Internationales Symposium der Inklings-Gesellschaft e.V.
Phantastische Bibliothek Wetzlar, 12. – 14. September 2025
Dieses Symposium widmete sich der Rolle konstruierter Sprachen in phantastischen Welten. Dabei wurde untersucht, wie ganze Sprachsysteme oder auch nur Fragmente, wie etwa Namen, Begrüßungen, Dialoge oder Gedichte, zur Immersion beitragen und das Worldbuilding bereichern. Diskutiert wurden klangliche, grafische und ästhetische Dimensionen solcher Sprachen ebenso wie ihr Beitrag zur Darstellung von Alterität, Kultur und Machtstrukturen. Auch Fragen nach der Übersetzung und Transformation konstruierter Sprachen, nach Sprachbruch, Lehnübersetzungen oder der Durchscheinbarkeit kultureller Bedeutungen spielten eine Rolle. Darüber hinaus standen intertextuelle Bezüge und das Verhältnis von natürlichen, fiktionalen und konstruierten Sprachen im Fokus. Damit zeigte das Symposium, wie sehr konstruierte Sprachen zu zentralen Mitteln werden, mit denen phantastische Welten Gestalt annehmen.
International Symposium of the Inklings Society
Library of the Fantastic Wetzlar, 12 – 14 September 2025
This symposium focused on the role of constructed languages in fantastic worlds. It explored how fully developed systems as well as fragments, such as names, greetings, dialogues, or poems, contribute to immersion and enrich worldbuilding. The papers highlighted the phonetic, graphic, and aesthetic dimensions of invented languages, as well as their functions in representing alterity, culture, and power structures. Issues of translation and transformation, including broken speech, loan translations, and the traces of cultural meaning that shine through such linguistic creations, were also addressed. Further topics included intertextual connections and the relationships between natural, fictional, and constructed languages. The symposium demonstrated how constructed languages become key instruments through which fantastic worlds take shape.