Die Ausschreibungen für den Inklings-Preis 2026 und 2027 sind veröffentlicht und finden sich hier sowie unten im Beitrag. Wir bitten darum, sämtliche Dokumente aufmerksam zu lesen. Die Einreichungsfrist ist der 31. Oktober 2025.
Hinweise und Neuerungen
2026 werden in der Wissenschaftsklasse wieder Dissertationen und Habilitationen angenommen. In der Kreativklasse können für 2026 audiovisuelle und andere Beiträge sowie für 2027 Romane und Novellen eingereicht werden. Aufgrund der längeren Bewertungszeit für Romane gilt zu beachten, dass es daher 2026 keine gesonderte Ausschreibung der Kreativklasse geben wird.
Die Einreichung für den Preis muss mit einem Formblatt ergänzt werden. Einreichungen ohne Formblatt werden nicht berücksichtigt. Bei offenen Fragen schaut bitte zunächst in unser laufend erweitertes FAQ zum Inklings-Preis.
Eine Neuerung ist die Einrichtung von Verteilern für die jeweiligen Preisklassen. Wer über neue Ausschreibungen für die Wissenschaftsklasse oder die Calls for Papers für das jährliche Symposium informiert werden möchte, schreibt bitte eine E-Mail an: wissenschaft@inklings-preis.de mit dem Betreff „Verteiler Wissenschaftsklasse“. Wer über neue Ausschreibungen der Kreativklasse informiert werden möchte, schreibt bitte eine E-Mail an: kreativ@inklings-preis.de mit dem Betreff „Verteiler Kreativklasse“.
Das Inklings-Symposium 2026 wird vom 26. bis 28. Juni 2026 an der TU Braunschweig stattfinden, Datum und Uhrzeit der Preisverleihung des Inklings-Preises 2026 werden mit dem Programm kurz vorher veröffentlicht. Das Inklings-Symposium 2027 wird voraussichtlich im Frühjahr 2027 stattfinden, Ort und Zeit werden auf dem nächsten Symposium bekanntgegeben.
Die Jurys freuen sich auf viele phantastische Einreichungen und wir als Vorstand freuen uns, nächstes und übernächstes Jahr weitere Inklings-Preise vergeben zu können.